Die Herner Freimaurerloge „Eiche auf roter Erde“ wurde im Jahr 1923 gegründet.
In den ersten Jahren fanden die Treffen der Loge in einem Herner Hotel statt. Ab dem Jahr 1925 fanden dann die Treffen im selbsterbauten Haus der Kreishandwerkerschaft statt. Unsere Freimaurerloge bestand in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg aus
durchschnittlich 37 ordentlichen Mitgliedern. In den dunklen Jahren des Regimes des dritten Reiches war unsere Loge gezwungen die Vereinstätigkeit einzustellen. Nach dem zweiten Weltkrieg nahmen
verbleibende Brüder verschiedener Logen die Treffen auf und kamen sowohl in Essen wie auch in Bochum zusammen.
Aus diesem zarten Glühen entwickelten sich die alten Logen wieder. Auch in Herne fanden in den nachfolgenden Jahren wieder Treffen statt, wobei die Anzahl der Brüder kriegsbedingt deutlich reduziert war. Im Jahr 1949 zählte die Herner Loge lediglich 16 Brüder. Aufgrund der geringen Anzahl und der engen Verbundenheit zu unseren Brüdern in Bochum fanden in den Jahren 1950 bis 1967 die Treffen gemeinsam mit unseren Bochumer Brüdern statt. Die Anzahl der Herner Brüder wuchs stetig. Derzeit umfasst unsere Freimaurerloge rund 45 Brüder
Inzwischen sind wir mit einem weinendem und einem freudigem Auge aus dem Haus desHandwerks ausgezogen und treffen uns in der alten Flottmannvilla. Unsere Brüder sind sowohl jung wie auch jung geblieben, gehören vielfältigen Berufen an,
haben verschiedenste Interessen und unterschiedliche Weltanschauungen; aber sie sind auf keinen Fall beliebig. In unserer guten Loge kommen unsere Brüder im vertrauten und vertraulichen Rahmen
zusammen, tauschen sich über profane wie auch über tiefsinnige Themen aus und finden wahre Freundschaft zu ihren Brüdern.
Unsere Treffen finden in der Regel am Donnerstag statt. An den internen Clubabenden kehren unsere Brüder im geselligen Rahmen ein und
unterhalten sich über „Gott und die Welt“. Bei internen Diskussionsabenden bereitet ein Bruder ein Thema vor und jeder Bruder kann seine Sicht, seine Meinung und seine Erfahrung zu diesem Thema
kundtun. Im Vordergrund steht der offene Gedankenaustausch und keinesfalls der Austausch von Meinungen. Sowohl der Gegenstand wie auch der Inhalt der Tempelarbeiten soll an dieser Stelle nicht näher
erläutert werden.
Falls Sie Interesse an der Freimaurerei haben oder einfach neugierig sind, freuen wir uns, wenn Sie uns entweder über unsere Kontaktmöglichkeiten anschreiben oder uns auf den öffentlichen Clubabenden, welche sie bei unseren Veranstaltungen finden, einfach besuchen.
Neben unserer Freimaurerloge steht der unabhängige Verein „Stiftung der Freimauerloge Eiche auf roter Erde gem. e.V“. Der Verein organisiert kulturelle und künstlerische Veranstaltungen, die von jedem Interessierten und jeder Interessierten besucht werden können. Die Veranstaltungen der Stiftung der Freimauerloge Eiche auf roter Erde gem. e.V. können sie ebenfalls auf in unseren Veranstaltungen finden.